Zum Hauptinhalt springen

SMS-Verifizierung mit Vonage SMS einrichten

Der offizielle Logto Connector für Vonage SMS.

tipp:

Diese Anleitung setzt voraus, dass du ein grundlegendes Verständnis von Logto Connectors hast. Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, verweisen wir auf die Connectors Anleitung, um loszulegen.

Erste Schritte

Vonage ist ein globaler Kommunikationsanbieter, der robuste cloudbasierte Kommunikationsdienste anbietet, einschließlich SMS (Short Message Service). Der Vonage SMS Connector ist ein Plugin, das vom Logto-Team bereitgestellt wird, um Logto-Endbenutzern die Registrierung und Anmeldung bei ihrem Logto-Konto über SMS-Verifizierungscodes zu ermöglichen.

Einrichtung in Vonage

tipp:

Du kannst diesen Schritt überspringen, wenn du ihn bereits abgeschlossen hast.

Um mit diesem Connector zu arbeiten, musst du ein Konto erstellen bei Vonage. Dies gibt dir einen API-Schlüssel und ein Geheimnis, die du verwenden kannst, um über diesen Connector auf die APIs zuzugreifen.

Sobald du ein Konto hast, findest du deinen API-Schlüssel und dein API-Geheimnis oben im Vonage API Dashboard.

Und du musst möglicherweise eine virtuelle Nummer mieten, um SMS-Nachrichten zu senden.

Siehe die Vonage SMS API für weitere Informationen.

Einrichtung in Logto

  1. API-Schlüssel: Dein Vonage API-Schlüssel.
  2. API-Geheimnis: Dein Vonage API-Geheimnis.
  3. Markenname: Der Markenname, den du verwenden möchtest, um die SMS zu senden, dies wird auch als from-Feld bezeichnet, siehe die Absenderidentität für weitere Informationen.
  4. Vorlagen: Die Vorlagen, die du verwenden möchtest, um die SMS zu senden, du kannst die Standardvorlagen verwenden oder sie nach Bedarf anpassen.