SMS-Verifizierung mit HTTP SMS einrichten (Set up SMS verification with HTTP SMS)
Der offizielle Logto Connector für HTTP SMS.
Diese Anleitung setzt voraus, dass du ein grundlegendes Verständnis von Logto Connectors hast. Für diejenigen, die damit nicht vertraut sind, verweisen wir auf die Connectors Anleitung, um loszulegen.
Erste Schritte (Get started)
Der HTTP SMS Connector ermöglicht es dir, SMS-Nachrichten per HTTP-Aufruf zu versenden. Um den HTTP SMS Connector zu nutzen, benötigst du einen eigenen SMS-Dienst, der eine HTTP-API zum Versenden von SMS-Nachrichten bereitstellt. Logto ruft diese API auf, wenn eine SMS gesendet werden muss. Zum Beispiel: Wenn sich ein Benutzer registriert, ruft Logto die HTTP-API auf, um eine Verifizierungs-SMS zu senden.
HTTP SMS Connector einrichten (Set up HTTP SMS connector)
Um den HTTP SMS Connector zu verwenden, musst du einen HTTP-Endpunkt einrichten, den Logto aufrufen kann, sowie optional ein Autorisierungstoken für den Endpunkt.
Beachte, dass zur Vermeidung von Fehlern im Authentifizierungsablauf der konfigurierte endpoint
nach Erhalt des Webhooks eine 2xx-Antwort zurückgeben muss, um Logto darüber zu informieren, dass die Benachrichtigung zum Senden der SMS empfangen wurde.
In diesem Szenario musst du den SMS-Dienst überwachen, um eine erfolgreiche SMS-Zustellung sicherzustellen. Alternativ kannst du ein Monitoring für deine SMS-Sende-API hinzufügen, um SMS-Zustellungsfehler zeitnah zu erkennen.
Payload
Der HTTP SMS Connector sendet das folgende Payload an den Endpunkt, wenn eine SMS gesendet werden muss:
{
"to": "+1234567890",
"type": "SignIn",
"payload": {
"code": "123456"
}
}
Alle Typen findest du in SMS-Vorlagen, und die vollständige Typdefinition von SendMessageData
im connector-kit.