Abrechnung und Preise
In Logto ist unser Pro-Tarif vollständig als Self-Service gestaltet, um Transparenz zu gewährleisten, sodass du deine Abrechnung einfach verstehen und verwalten kannst.
Die Struktur verstehen
Die Grundstruktur sieht folgendermaßen aus:
In der Konsole findest du im Bereich „Deine nächste Rechnung“ in den Mandanteneinstellungen einen Abschnitt, in dem du deine bevorstehenden Gebühren überwachen und steuern kannst.

Aufschlüsselung der Posten
Beachte, dass nur wenige Funktionen Teil der Add-on-Struktur sind.
Gleichzeitig bietet Logto auch ein Pay-as-you-go- und anteiliges Preismodell, damit du unseren Service bequem optimal nutzen kannst.
Inklusive Kontingent | Zusatzkosten | |
---|---|---|
Tokens | 50K | $0.08 pro Monat / 100 danach |
Maschine-zu-Maschine-Apps | 1 | $8 jeweils pro Monat |
API-Ressourcen | 3 | $4 jeweils pro Monat |
Enterprise SSO | 0 | $48 jeweils pro Monat |
Multi-Faktor-Authentifizierung | Alle Faktoren | $48 pro Monat |
Organisation | Unbegrenzte Organisationen & alle Organisationsfunktionen | $48 pro Monat |
Rollenbasierte Zugangskontrolle (RBAC) | Unbegrenzte Rollen und Berechtigungen | $32 pro Monat |
SAML-App | 0 | $96 jeweils pro Monat |
Drittanbieter-App | 0 | $8 jeweils pro Monat |
Advanced Security Bundle | Alle erweiterten Sicherheitsfunktionen | $48 pro Monat |
Mandantenmitglieder | 1 | $8 jeweils pro Monat |
Wenn wir diese Faktoren berücksichtigen, lautet der Algorithmus:
- Add-on-Einheitspreis: Der Stückpreis dieses Add-ons
- hinzugefügte Menge: Die Anzahl der Add-ons, die im aktuellen Abrechnungszeitraum hinzugefügt wurden
- entfernte Menge: Die Anzahl der Add-ons, die im aktuellen Abrechnungszeitraum entfernt wurden
- anteilige Restzeit bei Erstellung: Anteilig verbleibende Zeit im aktuellen Zyklus, wenn du die Ressourcen ERSTELLST
- anteilige Restzeit bei Löschung: Anteilig verbleibende Zeit im aktuellen Zyklus, wenn du die Ressourcen LÖSCHST
- verbleibende Menge: Die Menge, die für eine konsistente Abrechnung im nächsten Zyklus benötigt wird
Schauen wir uns zwei Beispiele an, um zu sehen, wie es funktioniert.
Beispiel 1: Konsistente Abrechnung ohne Änderungen
Deine Rechnung bleibt konsistent, wenn du keine Änderungen vornimmst, wie z. B. das Hinzufügen oder Entfernen von Posten.
Wenn du beispielsweise im Pro-Tarif bist und 2 SSO-Dienste nutzt, bleibt deine Rechnung gleich, solange du keine Änderungen vornimmst.
Beispiel 2: Das Hinzufügen von Add-ons oder Änderungen wirkt sich auf deine kommenden Rechnungen aus
Dies macht deine nächste Rechnung je nach Fall etwas anders. Der Algorithmus funktioniert weiterhin.
Fall 1: Du hast den Pro-Tarif ohne Add-ons abonniert und nur das Enterprise SSO für 10 Tage getestet.
Wenn dein Abonnement am 5. eines jeden Monats erneuert wird und du am 20. ein Enterprise SSO hinzufügst, nutzt du es in diesem Monat 15 Tage lang. Wenn du das Enterprise SSO am 30. löschst, hast du es nur 10 Tage genutzt.
Fall 2: Du hast den Pro-Tarif ohne Add-ons abonniert. Nach dem Hinzufügen und Entfernen von API-Ressourcen hast du am Ende 5 API-Ressourcen genutzt
In diesem Fall hast du Add-on-Funktionen während dieses Abrechnungszeitraums aktualisiert, sodass die Änderungen auf deiner nächsten Rechnung erscheinen. Der erste Monat nach der Änderung kann etwas höher ausfallen. Deine Rechnung enthält den $24 Grundpreis, Add-on-Kosten für nicht abgerechnete Nutzung und die volle Gebühr für den nächsten wiederkehrenden Zyklus.
Dein Abrechnungszeitraum beginnt am 1. eines jeden Monats, und du hast die ersten 3 kostenlosen API-Ressourcen genutzt. In diesem Monat hast du zwei Aktionen durchgeführt:
- Am 5. hast du 4 weitere Ressourcen hinzugefügt.
- Am 15. hast du 2 dieser Ressourcen gelöscht.
Daraus ergibt sich, dass dir für den kommenden Zyklus konsistent 2 API-Ressourcen zur Verfügung stehen.
Wie wird die Add-on-Nutzungszeit bestimmt?
Wir verwenden ein Pay-as-you-go-Modell, und du fragst dich vielleicht, was passiert, wenn du häufig Ressourcen hinzufügst oder entfernst. Das Add-on gilt genau für die Dauer als genutzt, in der es aktiv ist. Keine Sorge, unser System, das von Stripe betrieben wird, berechnet deine Nutzung sekundengenau und sorgt so für eine genaue Abrechnung basierend auf der tatsächlichen Nutzungsdauer jeder Ressource.
Wenn du das Pro-Tarif-Abonnement kündigst, erstatten wir die nicht genutzten Add-on-Kosten zurück, und der Betrag wird von deiner Abschlussrechnung abgezogen.
Upgrade oder Downgrade
Upgrade vom Free-Tarif auf Pro
Hier sind Situationen, in denen du ein Upgrade vom Free-Tarif in Betracht ziehen solltest:
- Deine MAU- oder Token-Nutzung überschreitet das Kontingent.
- Du möchtest auf Funktionen zugreifen, die nur im Pro-Tarif verfügbar sind.
Upgrade des Dev-Mandanten auf Pro
Wenn du derzeit einen Entwicklungsmandanten verwendest und diesen in einen produktiven Pro-Tarif umwandeln möchtest, kannst du dies ganz einfach tun:
- Deine Arbeit bleibt erhalten: Alle deine Konfigurationen, Anwendungen und Einstellungen werden in den Pro-Tarif übernommen.
- Sofortiger Zugriff: Erhalte sofort Zugriff auf alle Pro-Tarif-Funktionen und höhere Kontingente nach der Umwandlung.
Um deinen Dev-Mandanten in den Pro-Tarif umzuwandeln, gehe zu Konsole > Mandanteneinstellungen > Einstellungen und klicke auf „Umwandeln“.
Upgrade vom Pro-Tarif auf Enterprise
Wenn der Pro-Tarif nicht deinen Anforderungen entspricht und du vollständigen Enterprise-Support benötigst, kontaktiere uns bitte, um einen individuellen Enterprise-Tarif zu besprechen.
Downgrade vom Pro-Tarif auf den Free-Tarif
Wenn du den Pro-Tarif nicht mehr nutzen möchtest, kannst du auf den Free-Tarif wechseln, musst aber deine Nutzung an das Kontingent des Free-Tarifs anpassen.
Zukünftige Preisplanänderungen
Um eine stabile und vorhersehbare Abrechnungserfahrung zu gewährleisten, wird Logto dich immer im Voraus über Preisänderungen informieren. Abhängig von deinem Tarif und deiner Nutzung können wir: 1. Deinen aktuellen Tarif beibehalten („Grandfathering“), oder 2. Eine Übergangsfrist gewähren, damit du auf den neuen Tarif umsteigen kannst.
Logto wird diese Anpassungen fair und umsichtig vornehmen und behält sich das letzte Auslegungsrecht vor.
Preisüberlegungen für Unternehmenskunden
Für Unternehmenskunden basiert die Preisgestaltung auf deinem Vertrag. 1. Selbstbediente Ergänzungen außerhalb des Vertrags folgen der Add-on- und Pay-as-you-go-Struktur des Pro-Tarifs. 2. Die Nutzung über dein vertraglich vereinbartes Kontingent hinaus wird zum im Vertrag festgelegten Add-on-Einheitspreis berechnet. 3. Neu veröffentlichte Funktionen, die nicht im Vertrag enthalten sind, werden nach der aktuellen Pro-Tarif-Preisgestaltung abgerechnet.
Für detaillierte Enterprise-Preiskonditionen kontaktiere bitte unser Enterprise-Sales-Team.
FAQs
Was ist der Zusammenhang zwischen Tokenverbrauch und MAU?
Logto verwendet tokenbasierte Authentifizierung (Authentifizierung) nach den Standards OAuth 2.0 und OpenID Connect. Jede Authentifizierungs- oder Autorisierungsanfrage führt dazu, dass Logto Tokens ausstellt, die den Authentifizierungs- oder Autorisierungsstatus des Benutzers repräsentieren, wie Zugangstokens (Access tokens), ID-Tokens (ID tokens) und Auffrischungstokens (Refresh tokens).
Für Abrechnungszwecke werden nur Zugangstokens (Access tokens) gezählt (ID-Tokens (ID tokens) und Auffrischungstokens (Refresh tokens) sind ausgeschlossen).
Ein Zugangstoken (Access token) wird in folgenden Szenarien ausgestellt und gezählt:
- Benutzeranmeldung: Nach erfolgreicher Anmeldung eines Benutzers wird ein opaker Zugangstoken (Opaque token) ausgestellt. Dieses Token kann verwendet werden, um den UserInfo-Endpunkt oder die Logto Account API für das Kontomanagement aufzurufen.
- Backend-API-Autorisierung (RBAC): Wenn rollenbasierte Zugangskontrolle (RBAC) aktiviert ist, um deine Backend-APIs zu schützen, wird für jede ressourcenspezifische Autorisierungsanfrage nach der ersten Authentifizierung des Benutzers ein JWT-Zugangstoken (Access token) ausgestellt. Erfahre mehr über RBAC und API-Schutz
- Organisationsautorisierung: Wenn die Organisationsfunktion aktiviert ist, bietet Logto organisationsbezogene Zugangskontrolle, indem Organisationstokens (Organization tokens) ausgestellt werden. Für jede organisationsspezifische Autorisierungsanfrage wird ein separates Organisationstoken (Organization token) generiert. Erfahre mehr über organisationsbezogene Autorisierung und API-Schutz.
- Maschine-zu-Maschine (M2M) Autorisierung: Für jede
client_credentials
-Autorisierungsanfrage (z. B. beim Zugriff auf die Logto Management API) wird ein Zugangstoken (Access token) ausgestellt. - Token-Austausch: Bei persönlichen Zugangstoken-Austauschen oder Benutzermimikry-Token-Austauschen wird ein neues Zugangstoken (Access token) ausgestellt. Erfahre mehr über persönliche Zugangstokens und Benutzermimikry.
- Auffrischungstoken-Nutzung: Wenn
offline_access
aktiviert ist, wird jedes Mal, wenn ein gültiges Auffrischungstoken (Refresh token) nach Ablauf des vorherigen Tokens eingelöst wird, ein neues Zugangstoken (Access token) ausgestellt.
Token vs. MAU und warum tokenbasierte Abrechnung besser ist
MAU-basierte Abrechnung berechnet pro eindeutigem Benutzer pro Monat, unabhängig von der Aktivität. Die tokenbasierte Abrechnung hingegen berechnet nach tatsächlicher Nutzung: Jedes Mal, wenn ein Zugangstoken (Access token) ausgestellt wird.
Die tokenbasierte Abrechnung stellt echtes Pay-as-you-go-Pricing dar. Im Gegensatz zu MAU-basierten Modellen, die für den gesamten Monat unabhängig von der Nutzung berechnen, zahlst du nur für tatsächliche Authentifizierungs- und Autorisierungsaktivitäten. Dieser Ansatz ist budgetfreundlich für Nutzer mit niedriger Nutzungshäufigkeit, die dein Produkt nur gelegentlich nutzen, da sie weniger Tokens generieren und somit geringere Kosten im Vergleich zu einer festen MAU-Abrechnung verursachen. Das macht Logto kostengünstiger als Wettbewerber, insbesondere für Anwendungen mit unterschiedlichen Nutzungsmustern.
Beispielsweise kann eine Anmeldung 1 Zugangstoken (Access token) verbrauchen. Die Nutzung von Funktionen wie M2M oder Organisationen kann zusätzliche Tokens generieren. Um den Überblick zu behalten, bietet Logto Echtzeit-Tokenverbrauchsüberwachung in Konsole > Einstellungen > Tarif und Abrechnung, was dir hilft, das Verhältnis zwischen MAU und Tokens für dein spezifisches Projekt besser zu verstehen.