Soziale Anmeldung
Die soziale Anmeldung ist eine weit verbreitete Authentifizierungsmethode, die es Benutzern ermöglicht, sich mit ihren bestehenden Social-Media-Konten wie Google, Facebook, Twitter und LinkedIn anzumelden und zu registrieren.
Vorteile der sozialen Anmeldung:
- Vereinfachter Onboarding-Prozess: Die soziale Anmeldung ermöglicht es Benutzern, sich mit nur einem Klick anzumelden oder zu registrieren, ohne ein neues Konto erstellen oder sich ein weiteres Passwort merken zu müssen. Dies reduziert Hürden und steigert das Nutzerengagement.
- Erhöhtes Vertrauen und Sicherheit: Durch die Nutzung etablierter, vertrauenswürdiger Plattformen wie Google oder Facebook fühlen sich Benutzer in deiner Anwendung sicherer.
- Anreicherung von Benutzerdaten: Die soziale Anmeldung ermöglicht es dir, zusätzliche Profilinformationen von der Social-Plattform zu erhalten, wie Name, E-Mail-Adresse, Profilbild und mehr.
Soziale Anmeldung implementieren
-
Konfiguriere deine Social Connectors:
Navigiere zu Konsole > Connectors > Soziale Connectors. Klicke auf die Schaltfläche „Social Connector hinzufügen“ und wähle den gewünschten Social Connector aus (z. B. Google oder Github). Siehe Social Connector für detaillierte Anweisungen. -
Füge Social-Login-Buttons hinzu:
Standardmäßig ist dein neu hinzugefügter Social Connector auf der Anmeldeseite für Endbenutzer nicht sichtbar. Um Social-Login-Buttons auf der Anmeldeseite hinzuzufügen, musst du den Social Connector in den Einstellungen der Anmeldeerfahrung aktivieren.Navigiere zu Konsole > Anmeldeerfahrung > Registrierung und Anmeldung. Klicke auf die Schaltfläche „Social Connector hinzufügen“, um Social-Login-Buttons auf deinen Registrierungs- und Anmeldeseiten zu integrieren. Ordne die Reihenfolge per Drag-and-Drop im UI an.
-
Lege Optionen zur Kontoverknüpfung fest:
Für neue Benutzer, die sich mit sozialen Identitäten registrieren, ermöglicht Logto die Verknüpfung ihres Social-Kontos mit einem bestehenden E-Mail- oder Telefonnummer-Konto im Logto-System. Standardmäßig wird während der sozialen Registrierung eine entsprechende Kontoverknüpfungsseite angezeigt, auf der Benutzer ihr Social-Konto mit einem bestehenden Konto verknüpfen oder ein neues erstellen können.Um diesen Prozess zu vereinfachen, kannst du die Option Automatische Kontoverknüpfung in den Einstellungen der Anmeldeerfahrung aktivieren. Dadurch wird das Social-Konto automatisch mit einem bestehenden Konto verknüpft, wenn E-Mail oder Telefonnummer übereinstimmen.
-
Änderungen speichern:
Überprüfe deine Änderungen sorgfältig und speichere sie, um die Konfiguration anzuwenden.
Benutzererfahrung der sozialen Anmeldung
Mit der sozialen Anmeldung werden Registrierungs- und Anmeldeprozesse in Logto für Benutzer optimiert.
- Anmeldung mit Social: Der Benutzer klickt auf den Social-Login-Button auf der Anmeldeseite.
- Weiterleitung: Der Benutzer wird zur Authentifizierungsseite des sozialen Identitätsanbieters weitergeleitet.
- Soziale Authentifizierung: Der Benutzer gibt seine Social-Zugangsdaten ein und authentifiziert sich beim Social Provider. Ist der Benutzer bereits beim Social Provider angemeldet, kann die Authentifizierung automatisch erfolgen. Bei mehreren aktiven Sitzungen kann der Benutzer aufgefordert werden, das richtige Konto auszuwählen (z. B. mehrere Google-Konten).
hinweis:
Google-„prompt“-Parameter können im Google Connector gesetzt werden, um die Benutzererfahrung bei der Kontenauswahl und dem Zustimmungsbildschirm für die Google-Anmeldung anzupassen.
- Rückkehr zu Logto: Nach erfolgreicher Authentifizierung leitet der Social Provider den Benutzer mit den Authentifizierungsdaten zurück zur Logto-Anmeldeseite.
- Validierung der sozialen Identität: Logto validiert die Social-Authentifizierungsdaten und die Benutzeridentität. Existiert kein Benutzerkonto, das mit der sozialen Identität verknüpft ist, wird ein neues Konto erstellt.
- Benutzerauthentifizierung: Logto authentifiziert den Benutzer und leitet ihn zurück zur Client-Anwendung, um den Authentifizierungsprozess abzuschließen.
Kontoverknüpfung
Wie oben erwähnt, ermöglicht Logto Benutzern, ihre Social-Konten mit bestehenden E-Mail- oder Telefonnummer-Konten im Logto-System zu verknüpfen. Dieser Prozess ist entscheidend, um ein einheitliches Benutzerkonto über verschiedene Authentifizierungsmethoden und Identitätsanbieter hinweg zu gewährleisten.
-
Neues Konto erstellen: Wenn sich ein Benutzer mit einer sozialen Identität anmeldet, die im Logto-System nicht existiert, und die angegebene E-Mail oder Telefonnummer keinem bestehenden Benutzerkonto entspricht, wird direkt ein neues Konto in Logto erstellt.
-
Verknüpfung mit bestehendem Konto: Wenn die von der sozialen Identität bereitgestellte E-Mail oder Telefonnummer bereits mit einem bestehenden Konto in Logto verknüpft ist, bieten wir einen flexiblen Kontoverknüpfungsprozess an.
-
Automatische Kontoverknüpfung: Ist die Option „Automatische Kontoverknüpfung“ in deinen Anmeldeerfahrung-Einstellungen aktiviert, verknüpft Logto das Social-Konto automatisch mit dem bestehenden Konto anhand der übereinstimmenden E-Mail oder Telefonnummer. Benutzer werden nicht zur Verknüpfung aufgefordert und sind sofort in ihrem bestehenden Konto angemeldet. Das Social-Konto wird verknüpft, sodass der Benutzer sich künftig mit beiden Methoden anmelden kann.
-
Manuelle Kontoverknüpfung: Ist die Option „Automatische Kontoverknüpfung“ deaktiviert, werden Benutzer während des Anmeldeprozesses aufgefordert, ihr Social-Konto mit dem bestehenden Konto zu verknüpfen. Sie können die Konten verknüpfen oder ein neues Konto erstellen.
-
Wird während des sozialen Registrierungsprozesses ein passendes Konto mit einer E-Mail oder Telefonnummer gefunden und der Benutzer entscheidet sich gegen die Verknüpfung, werden E-Mail oder Telefonnummer nicht mit dem neuen Konto in Logto synchronisiert. So bleibt die E-Mail und Telefonnummer eindeutig über alle Benutzerkonten hinweg.
Ist E-Mail oder Telefonnummer ein erforderlicher Registrierungsbezeichner, wird der Benutzer während der Registrierung aufgefordert, eine andere E-Mail oder Telefonnummer anzugeben. Siehe Zusätzliche Benutzerprofildaten erfassen für weitere Details.
Zusätzliche Benutzerprofildaten erfassen
Registrierungsbezeichner erfassen
Während des sozialen Registrierungsprozesses werden Benutzer je nach den von dir konfigurierten erforderlichen Registrierungsbezeichnern (E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Benutzername) möglicherweise aufgefordert, zusätzliche verifizierte Informationen anzugeben, um die Registrierung oder Anmeldung nach der Authentifizierung beim Social Provider abzuschließen.
Beispiel: E-Mail-Adresse und Benutzername sind als erforderliche Registrierungsbezeichner festgelegt:
-
Registrierung mit sozialer Identität, die eine verifizierte E-Mail-Adresse bereitstellt
Wird eine verifizierte E-Mail-Adresse von der sozialen Identität bereitgestellt, wird diese mit dem Benutzerprofil synchronisiert und der Benutzer wird aufgefordert, einen Benutzernamen anzugeben, um die Registrierung abzuschließen.
-
Registrierung mit sozialer Identität, die keine verifizierte E-Mail-Adresse bereitstellt
Stellt die soziale Identität keine verifizierte E-Mail-Adresse bereit, wird der Benutzer während der Registrierung aufgefordert, eine E-Mail-Adresse anzugeben. Der Benutzer muss die E-Mail-Adresse durch Eingabe eines Bestätigungscodes verifizieren.
-
Registrierung mit sozialer Identität, die eine bereits registrierte E-Mail-Adresse bereitstellt
Stellt die soziale Identität eine E-Mail-Adresse bereit, die bereits im Logto-System registriert ist, wird der Benutzer aufgefordert, das Social-Konto mit dem bestehenden Konto zu verknüpfen oder ein neues Konto zu erstellen. Wählt der Benutzer die Erstellung eines neuen Kontos, muss er eine neue E-Mail-Adresse angeben und verifizieren.
Weitere Benutzerprofildaten erfassen
Zusätzlich zu den erforderlichen Registrierungsbezeichnern kannst du während des sozialen Registrierungsprozesses weitere Profildaten erfassen. Dazu gehören Felder wie vollständiger Name, Geburtsdatum oder beliebige benutzerdefinierte Felder.
Option 1: Benutzerprofil erfassen
Füge den vorgefertigten „Erzähl uns von dir“-Schritt von Logto direkt in den Registrierungsablauf ein. Benutzer müssen alle Pflichtfelder ausfüllen, bevor die Registrierung abgeschlossen ist. Diese Methode ist codefrei und sofort einsatzbereit.
Richte die Profilerfassung über Konsole > Anmeldeerfahrung > Benutzerprofil erfassen ein, um aus vorkonfigurierten Basisdatenfeldern zu wählen oder eigene Felder mit flexibler Validierung zu erstellen. Mehr erfahren: Benutzerprofil erfassen
Das Erfassen von Registrierungsbezeichnern (E-Mail, Telefon, Benutzername) unterscheidet sich vom Erfassen anderer Profildaten während der sozialen Anmeldung:
- Registrierungsbezeichner: Erforderlich für neue und bestehende Benutzer, da sie für die Benutzeridentifikation und Benachrichtigungen unerlässlich sind.
- Weitere Profildaten (z. B. vollständiger Name, Geburtstag): Werden nur bei der Neuregistrierung erfasst, da diese Informationen nicht für die Identifikation notwendig sind und später über die Account API gesammelt werden können.
Option 2: Selbst gehostete Onboarding-Flows
Leite Benutzer nach erfolgreicher Registrierung zu deinem eigenen, individuellen Onboarding-Flow weiter, um die Datenerfassung vollständig anzupassen. Diese Methode gibt dir die volle Kontrolle über die Benutzererfahrung und ermöglicht komplexe, mehrstufige Onboarding-Prozesse.
Verwende die Account API, um Benutzerdaten programmatisch zu verwalten.
Google One-tap
Logto unterstützt auch die Google One-tap-Anmeldemethode für den Google Connector, sodass Benutzer sich mit nur einem Klick anmelden können. Diese Funktion vereinfacht den Anmeldeprozess weiter, da Benutzer nicht mehr zur Google-Authentifizierungsseite weitergeleitet werden müssen.
Um die Google One-tap-Anmeldung zu aktivieren, folge den Anweisungen in den Google Connector-Einstellungen. Nach der Aktivierung sehen Benutzer ein „Mit Google anmelden“-Popup, wenn sie auf der Anmeldeseite landen. Beim Klick darauf werden sie automatisch mit ihrem Google-Konto authentifiziert und zurück zur Anwendung geleitet.

Soziale Konten verknüpfen oder trennen
Nach der ersten sozialen Anmeldung können Benutzer ihre verbundenen Social-Konten über ihre Kontoeinstellungen verwalten. So können sie zusätzliche Social-Konten mit ihrem bestehenden Profil verknüpfen oder nicht mehr gewünschte Verbindungen entfernen.
Benutzer können diese Funktionen über ein Self-Service-Kontozentrum nutzen, das folgende Möglichkeiten bietet:
- Neue Social-Konten verknüpfen: Weitere Social Provider mit demselben Benutzerprofil verbinden
- Bestehende Social-Konten trennen: Social-Verbindungen entfernen und weiterhin über andere Methoden Zugriff behalten
- Verbundene Konten anzeigen: Alle aktuell verknüpften sozialen Identitäten einsehen
Mehr zur Implementierung von Kontoverwaltungsfunktionen findest du in der Account-Einstellungen-Dokumentation.
Tokens speichern und Drittanbieter-APIs aufrufen
Du kannst optional die Speicherung von Drittanbieter-Tokens für unterstützte Social Connectors aktivieren, sodass nach der Authentifizierung und Zustimmung des Benutzers die vom Provider ausgestellten Zugangstokens und Auffrischungstokens sicher im Secret Vault von Logto gespeichert werden. Deine Anwendung (über die Account API) kann diese später abrufen und verwenden, um Provider-APIs (z. B. das Hinzufügen von Terminen zum Google Kalender) im Namen des Benutzers aufzurufen, ohne eine erneute soziale Authentifizierung zu erzwingen. Siehe Drittanbieter-Token-Speicherung für Details zur Einrichtung.
FAQs
Wie füge ich Social-Login-Buttons hinzu und melde mich direkt mit Social auf meiner Website an?
Mit Logto kannst du Social-Login-Buttons zu deiner Website hinzufügen und den sozialen Anmeldeprozess direkt starten, ohne das Standard-Anmeldeformular anzuzeigen. Sieh dir unsere Anleitung zu Direkte Anmeldung für detaillierte Anweisungen an.
Warum werden meine E-Mails oder Telefonnummern nach der Registrierung mit Social nicht übernommen?
In Logto können E-Mail-Adresse und Telefonnummer als Anmeldebezeichner verwendet werden, um Benutzer eindeutig zu identifizieren. Nur verifizierte E-Mail-Adressen und Telefonnummern werden als Bezeichner akzeptiert. Wenn die soziale Identität keinen email_verified
- oder phone_number_verified
-Anspruch liefert, werden E-Mail-Adresse oder Telefonnummer nicht mit dem Benutzerprofil synchronisiert. Du findest sie jedoch weiterhin unter den sozialen Identitätsdaten im Benutzerprofil.
Die Unterstützung von nicht verifizierten E-Mail-Adressen oder Telefonnummern als Benutzerprofil wird bald verfügbar sein.
Verwandte Ressourcen
Soziale AnmeldungserfahrungGoogle-Login-Konversionen mit 6 Konfigurationen maximieren